gisela gräning
gisela gräning
Auf Abstand 2020
Museum Oppeln, Polen
Polnisch-Deutsche Gemeinschaftsausstellung
06.09.2024 - 13.10.2024
In Zusammenarbeit des BBK Bonn Rhein-Sieg e.V. und dem
Polnischen Künstlerverband ZPAP Kattowitz
Schattenfuge
Gisela Gräning
Sibylle Meister
Brigitte Denecke
Galerie 100
Vernissage:
Mi 28.02.2024 um 19:00 Uhr
Dauer: 29.02. bis 14.04.2024
Di-Fr 10 -18 Uhr, So 14 - 18 Uhr
Galerie 100
Konrad-Wolf-Str. 99
13055 Berlin
Serie: „Mosaiknachbarschaft“
Collagen, Fotografiefragmente, Acryl,
Chinapapier, Tinte, auf Papier, montiert auf Malkarton
Zuhause - Woanders
Gemeinschaftsausstellung Galerie 37
Eröffnung:
Fr, 09.12.22 um 19:00.
Dauer: Do - So von 15 - 18 Uhr,
sowie nach Vereinbarung
Galerie 37
Gleditschstraße 37
10781 Berlin - Schöneberg
Preisträgerin September 2021, Kulturbund Dahme Spreewald/ Königs Wusterhausen
„an den kleinen Radioapparat“, Collage, Fotofragmente auf Chinapapier, Acryl, Grafik, 85x270cm
Ausstellung zum 18. Brandenburgischer Kunstpreis
MOZ und Stiftung Schloss Neuhardenberg
Öffnungszeiten:
08.05.2021 bis 22.08.2021 Schloss Neuhardenberg
Di - So, 11-18 Uhr
Preisverleihung am 15. August 2021, Anmeldung erforderlich
Gisela Gräning
Serie: „in der Schwebe“ 15 Miniaturen , einzeln gerahmt
Collagen, Fotografiefragmente, Zeichnung, Acryl,
Chinapapier, Tinte, auf Papier
https://www.schlossneuhardenberg.de/programm/veranstaltungen/brandenburgischer-kunstpreis-43.html
PANORAMA
Gemeinschaftsausstellung LDS in Lübben
Eröffnung:
Mi 12.2. um 17:00 in der Reutergasse und um 18:30 im Rathaus in Lübben
Gisela Gräning in der Rathausgalerie
Serie: „Gecekondu“ 5 Arbeiten
Collagen, Fotografiefragmente, Zeichnung, Acryl,
Chinapapier, Tinte, auf Papier
Manifestival
Jahresausstellung NAKU 2019
Galerie Carls Art 78
Vernissage Sonntag 17.11.2019, 15 Uhr
18.11.19 . 12.01.20
Mi,Sa,So 14 - 18 Uhr
Carlshöhe 78
24340 Eckernförde
www.carlsart-78.de
Scherbenhaufen
ein Stück brechende Fassade
dahinter ist Leben gewesen
immer wieder taucht in meinen Arbeiten
die Frage nach dem „Dahinter“ auf
Ein Scherbenhaufen als Metapher für
Schicksale, die unsichtbar bleiben
eine projizierte Oberfläche mit vergehender Blütenpracht
täuscht nicht über die Leere hinweg
Leere läßt auch wieder neue Möglichkeiten, Wege und Fragen zu
die in meinen Arbeiten Antworten suchen
TON SPUR - eine künstlerische Archäologie des Backsteins
Begleitausstellung zum Backsteinbaukunst Kongress der Stiftung Denkmalschutz 2019
Donnerstag, 05. September bis 06. Oktober 2019
täglich 10 - 18 Uhr
St. Georgen Kirche in Wismar
St. Georgen Kirchhof 1A, 23966 Wismar
Installation und Performance mit Musik
Hinrich Beermann - Saxophon
Installation: Brigitte Denecke, Gisela Gräning, Kathrin Harder, Daniel Klawitter
zum Eichwalder Rosenfest
Freitag 14.06.19 und 15.06.19
Performance mit Musik am 15.06. umd 19 Uhr
Gashäuschen auf dem Schillerplatz
15732 Eichwalde
zu besichtigen am 14. und 15. Juni, ganztägig
TRANSITIONEN - TRAVEL ON TIME
Ausstellung 23.01.19. - 08.03.19
Eröffnung: Dienstag, 22.01.19 um 19 Uhr
ratskeller - Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
geöffnet: Mo - Fr 10 - 18 Uhr
Willy and the poor boys
Seeing Sounds
Kunst im Klang der Musik
Jahresausstellung
Gemeinschaftsausstellung 14.10.18 - 24.11.18
Eröffnung: Samstag,13.10.18 um 17 Uhr
Carlshöhe
NAKU
Carlshöhe 78
24340 Eckernförde
https://nakuev.de/seeing-sounds-kunst-im-klang-der-musik/
SchnellKunstTage
Einzelausstellung am Di.12. Juni 2018
Gemeinschaftsausstellung am 16. und 17. Juni
Parkclub Fürstenwalde
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 10A
15517 Fürstenwalde/Spree
Mosaiknachbarschaft IV
HUNTENKUNST
21. Internationale Kunstmesse, Niederlande
DRU Industriepark
SSP Hal
Drulaan 2
7071 MC Ulft, Niederlande
25.05.2018 - 27.05.2018
www.huntenkunst.org
Augustenborg, Dänemark
Dänisch-Deutsche Gemeinschaftsausstellung
KunstPunkt
Storegade 14
6440 Augustenborg
06.04.2018 - 19.04.2018
Vernissage Samstag, den 07.04.2018, um 14 Uhr
http://www.kunstpunkt.dk/ben-udstilling-kunstpunkt
Foto: Maximiliane Schneider
Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und des BBK Brandenburg in Istanbul.
Mikroskopierte Vergangenheit, mein Thema in Istanbul.
Dezember 2015
Mosaiknachbarschaft II
für Journalisten
aus der 25 teiligen Serie: Wortcollagen Istanbul
von außen nach innen - von drinnen nach draußen
D. Arqawi, J. Beumelburg, G. Gräning, M. Grau, M. Heyers, T. Kummerow, S. Nassreddine, S. Rose, P. Weifenbach, B. Yousri
ae GALERIE
Fotografie und zeitgenössische Kunst
Charlottenstraße 13
14467 Potsdam
Vernissage: Freitag 25.Nov. 2016, 19 Uhr
Finissage: Freitag 06.Jan. 2017, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Mi - Fr 15 - 19 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr
Märzausstellung im Kunstverein Haus 8
KünstlerInnen des BBK Brandenburg zu Gast in Kiel
Heiligendammer Straße 15
D-24106 Kiel
Tel.: +49 (0)431 30034027
Eröffnung: 19.03.2016, 18 Uhr
Ausstellung vom 20.03. - 10.04.2016
Öffnungszeiten (während der Ausstellungen des Kunstvereins):
Do-Fr: 15-18 Uhr | Sa-So: 14-18 Uhr
„Istanbul Stipendiaten
des Landes Brandenburg 2015/16“
Angela Fensch, Gisela Gräning, Beret Hamann,
David Lehmann, Katrin von Lehmann, Gunter Schöne
Vernissage: 07. Juli 2016, 19:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 08. Juli – 14. August 2016
Mi - Fr 11-17 Uhr, Sa,So 11-18 Uhr
BVBK Produzentengalerie M
Charlottenstr. 122
14467 Potsdam